Porträt

Cinésuisse setzt sich als Dachverband der Schweizerischen Film- und Audio­visions­branche für die ge­mein­sa­men Interessen der Mit­glie­der­verbände ein. Cinésuisse bietet eine Plattform für eine konstruktive Diskussion innerhalb der Filmbranche. Cinésuisse ist präsent bei filmpolitischen Themen und verteidigt die ge­mein­sa­men Interessen gegenüber der Politik und Verwaltung.

Hauptanliegen von Cinésuisse ist die Sicherung und Ver­­bes­se­run­gen der wirtschaftlichen, politischen und ge­sell­schaft­li­chen Rahmenbedingungen, die für die Entfaltung und das Gedeihen einer lebendigen Film- und Audiovisionsbranche nötig sind. Dazu gehören namentlich die Ent­wick­lung und Erweiterung be­ste­hen­der und neuer Instrumente der Film- und Audio­visions­förderung sowie eigene Aktivitäten in diesem Rahmen.

Cinésuisse steht ein für die gesamte Vielfalt der audiovisuellen Produktion. Sie tritt ein für das Recht aller beteiligten Verbände und deren Einzel­mit­glie­der auf Freiheit und Autonomie in der Wahl ihres Ausdrucks und ihrer Mittel, ohne Unterschiede be­züg­lich Genre, Ausrichtung, Machart oder Länge von Produktionen und stellt sich insbesondere gegen jegliche Dis­kri­mi­nie­rung oder Ausgrenzung aufgrund solcher Kriterien.

News


Stellungnahme Cinésuisse und Cinéconomie zur Parlamentarischen Initiative Faire Teilnahme der SRG am audiovisuellen Produktionsmarkt

Stellungnahme vom 5. Mai 2025


Stellungnahme Cinésuisse zum Bundesgesetz über das Entlastungspaket 2027

Stellungnahme vom 5. Mai 2025