Porträt

Cinésuisse setzt sich als Dachverband der Schweizerischen Film- und Audio­visions­branche für die ge­mein­sa­men Interessen der Mit­glie­der­verbände ein. Cinésuisse bietet eine Plattform für eine konstruktive Diskussion innerhalb der Filmbranche. Cinésuisse ist präsent bei filmpolitischen Themen und verteidigt die ge­mein­sa­men Interessen gegenüber der Politik und Verwaltung.

Hauptanliegen von Cinésuisse ist die Sicherung und Ver­­bes­se­run­gen der wirtschaftlichen, politischen und ge­sell­schaft­li­chen Rahmenbedingungen, die für die Entfaltung und das Gedeihen einer lebendigen Film- und Audiovisionsbranche nötig sind. Dazu gehören namentlich die Ent­wick­lung und Erweiterung be­ste­hen­der und neuer Instrumente der Film- und Audio­visions­förderung sowie eigene Aktivitäten in diesem Rahmen.

Cinésuisse steht ein für die gesamte Vielfalt der audiovisuellen Produktion. Sie tritt ein für das Recht aller beteiligten Verbände und deren Einzel­mit­glie­der auf Freiheit und Autonomie in der Wahl ihres Ausdrucks und ihrer Mittel, ohne Unterschiede be­züg­lich Genre, Ausrichtung, Machart oder Länge von Produktionen und stellt sich insbesondere gegen jegliche Dis­kri­mi­nie­rung oder Ausgrenzung aufgrund solcher Kriterien.

News

Fabien Fivaz wird neuer Präsident von Cinésuisse

 

Bern, 16. Juni 2025 –
Die Mitglieder von Cinésuisse haben Fabien Fivaz zum Präsidenten von Cinésuisse gewählt.

Fabien Fivaz, geboren 1978 in La Chaux-de-Fonds, war seit 2019 für die Grünen im Nationalrat und vertritt seit dieser Sommersession den Kanton Neuenburg im Ständerat. Auch in dieser Funktion setzt er seine langjährige Tätigkeit als Mitglied in der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur fort.

Bereits in den Jahren 2021 und 2022 vertrat Fivaz bei der Revision des Filmgesetzes die Interessen der Film- und audiovisuellen Branche im Parlament. Anschliessend kämpfte er anlässlich der Referendumsabstimmung für das neue Filmgesetz. Weiter engagiert er sich seit der Gründung der Allianz als Vorstandsmitglied von Cinéconomie. Ständerat Fivaz ist eng mit den Anliegen der gesamten Branche verbunden und mit Fragen der Filmwirtschaft bestens vertraut. Er sagt: «Ich freue mich sehr über die ehrenvolle Wahl. Film- und Kulturpolitik sind für den Zusammenhalt unseres Landes wichtig. Das Filmschaffen bereichert unser Leben und es erhöht zudem die Attraktivität der Schweiz. Ich freue mich auf viele Herausforderungen und auf die parteiübergreifende Zusammenarbeit im Namen des Schweizer Films».

Rückfragen:

Salome Horber, Geschäftsführerin Cinésuisse, salome.horber[at]cinesuisse.ch, 031 313 31 46

Fabien Fivaz, Präsident Cinésuisse, fabien.fivaz[at]parl.ch, 078 740 06 51